


Gleichgeschlechtliche Partnerschaft - Keine Bedenken hinsichtlich der Formulierung der Datenfelder der Muster der Anlagen der PStG-DV 2013
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- ZVGBand 5
- Inhalt:
- Judikatur - Materienrecht
- Umfang:
- 1421 Wörter, Seiten 265-267
20,00 €
inkl MwSt




-
Aufgrund der geltenden Rechtslage kann nicht davon ausgegangen werden, dass der bei „Mutter/Elternteil“ eingetragene Elternteil jedenfalls die biologische Mutter ist und – im Falle einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft – der unter „Vater/Elternteil“ eingetragene Elternteil jedenfalls die Wahlmutter. Schon aus diesem Grund liegt die behauptete Diskriminierung nicht vor.
-
- § 54 Abs 1 PStG
- ZVG-Slg 2018/60
- § 58 PStG
- § 31 Abs 1 PStG-DV
- § 53 Abs 3 PStG
- § 2 Abs 3 PStG
- § 52 Abs 1 PStG
- § 35 Abs 1 PStG
- § 11 Abs 2 PStG
- Verwaltungsverfahrensrecht
- § 28 Abs 1 PStG-DV
- VG Wien, 11.09.2017, VGW-101/069/10600/2017VGW-101/V/069/10704/2017VGW-101/V/069/10705/2017
Aufgrund der geltenden Rechtslage kann nicht davon ausgegangen werden, dass der bei „Mutter/Elternteil“ eingetragene Elternteil jedenfalls die biologische Mutter ist und – im Falle einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft – der unter „Vater/Elternteil“ eingetragene Elternteil jedenfalls die Wahlmutter. Schon aus diesem Grund liegt die behauptete Diskriminierung nicht vor.
- § 54 Abs 1 PStG
- ZVG-Slg 2018/60
- § 58 PStG
- § 31 Abs 1 PStG-DV
- § 53 Abs 3 PStG
- § 2 Abs 3 PStG
- § 52 Abs 1 PStG
- § 35 Abs 1 PStG
- § 11 Abs 2 PStG
- Verwaltungsverfahrensrecht
- § 28 Abs 1 PStG-DV
- VG Wien, 11.09.2017, VGW-101/069/10600/2017VGW-101/V/069/10704/2017VGW-101/V/069/10705/2017