


Holzgartenlaube; baubewilligungspflichtige Maßnahmen; Begriff „Gebäude“; Seeufer
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 16
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 62 Wörter, Seiten 201-201
20,00 €
inkl MwSt




-
Eine Holzgartenlaube (hier: pavillonähnlicher Holzbau in Form eines Zehneckes mit einer Höhe von 2,6 m, einer Grundfläche von 7,833 m2 und einem Umriss von 10,8 m) ist auch nach Herausnahme der ursprünglich geplanten Türflügel als „Gebäude“ iSd § 2 Z 20 1. Fall oö BauTG zu qualifizieren.
Die Errichtung von Neubauten ist im „Grünland-Grünzug-Seeufer“ unzulässig.
-
- Seeufer
- Begriff „Gebäude“
- § 32a oö BauO
- § 2 Z 20 oö BauTG
- VwGH, 28.05.2013, 2012/05/0208
- § 2 Z 20 oö BauO
- BBL-Slg 2013/166
- Holzgartenlaube
- § 30 Abs 6 Z 1 oö BauO
- baubewilligungspflichtige Maßnahmen
- Baurecht
- § 30 Abs 3 oö ROG
Eine Holzgartenlaube (hier: pavillonähnlicher Holzbau in Form eines Zehneckes mit einer Höhe von 2,6 m, einer Grundfläche von 7,833 m2 und einem Umriss von 10,8 m) ist auch nach Herausnahme der ursprünglich geplanten Türflügel als „Gebäude“ iSd § 2 Z 20 1. Fall oö BauTG zu qualifizieren.
Die Errichtung von Neubauten ist im „Grünland-Grünzug-Seeufer“ unzulässig.
- Seeufer
- Begriff „Gebäude“
- § 32a oö BauO
- § 2 Z 20 oö BauTG
- VwGH, 28.05.2013, 2012/05/0208
- § 2 Z 20 oö BauO
- BBL-Slg 2013/166
- Holzgartenlaube
- § 30 Abs 6 Z 1 oö BauO
- baubewilligungspflichtige Maßnahmen
- Baurecht
- § 30 Abs 3 oö ROG