Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Kein Ersatz von fiktiven Fahrtkosten

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 30
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1168 Wörter, Seiten 402-404

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Kein Ersatz von fiktiven Fahrtkosten in den Warenkorb legen

Bei den Ansprüchen auf bezahlte Heimfahrt im KollV für das Arbeitskräfteüberlassungsgewerbe handelt es sich nicht um Entgelt, sondern um Aufwandersatz. Ein Anspruch auf Zahlung von Fahrtkostenersatz entsteht aber nur, wenn der Arbeitnehmer tatsächlich von der Möglichkeit einer Heimfahrt Gebrauch gemacht hat. Ob einem weit entfernt wohnhaften Arbeitnehmer, der freiwillig das Wochenende am Arbeitsort verbringt, anstelle von Heimreisekosten ein Anspruch auf Ersatz von Tages- und Nächtigungsgeld für Samstag und Sonntag zusteht, bleibt offen.

  • LG Linz, 10.11.2014, 6 Cga 25/14w-7
  • OGH, 29.03.2016, 8 ObA 44/15a
  • § 1014 ABGB
  • OLG Linz, 23.03.2015, 12 Ra 14/15p-11
  • Abschnitt VIII Kap B KollV Arbeitskräfteüberlassung
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • WBl-Slg 2016/129

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice