Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Rechtzeitigkeit einer Austrittserklärung eines Lehrlings

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 29
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1242 Wörter, Seiten 283-284

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Rechtzeitigkeit einer Austrittserklärung eines Lehrlings in den Warenkorb legen

Die Auflösung eines Lehrvertrages bedarf der Schriftform. Ein bloß durch E-Mail erklärter vorzeitiger Austritt durch die Eltern des Lehrlings ist unwirksam.

Eine Nachholung der Austrittserklärung ist dann nicht verspätet, wenn zunächst auch der Arbeitgeber von der Wirksamkeit der Erklärung und von der Auflösung des Lehrvertrages ausgegangen ist. Sobald der Arbeitgeber die Unwirksamkeit der Erklärung erkennt, trifft ihn die Obliegenheit, den Arbeitnehmer zum Dienstantritt aufzufordern. Eine daraufhin erklärte Nachholung der (schriftlichen) Austrittserklärung ist rechtzeitig.

  • LG Wels, 21.05.2014, 16 Cga 12/14m-11
  • § 15 Abs 4 BAG
  • OGH, 19.12.2014, 8 ObA 64/14s
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • OLG Linz, 12.08.2014, 12 Ra 56/14p-15
  • WBl-Slg 2015/90
  • § 15 Abs 2 BAG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice