Subsidiarität im Glücksspielstrafrecht
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 29
- Rechtsprechung, 712 Wörter
- Seiten 481 -482
- https://doi.org/10.33196/wbl201508048102
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Serienspiele erfahren weder nach dem Gesetzeswortlaut noch nach den Materialien eine Sonderbehandlung; die Behörde bzw das Verwaltungsgericht hat daher auch diesbezüglich nicht zu prüfen, ob eine gerichtliche Zuständigkeit zu bejahen wäre, sondern alleine, ob eine verwaltungsbehördliche Zuständigkeit nach dem Glücksspielgesetz gegeben ist. Ist dies der Fall, so geht die verwaltungsbehördliche Zuständigkeit iSd Subsidiaritätsregel des § 52 Abs 3 GSpG in der hier anzuwendenden Fassung BGBl I Nr 13/2014 jedenfalls einer allfälligen gerichtlichen Zuständigkeit vor.
- WBl-Slg 2015/167
- § 52 Abs 3 GSpG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- VwGH, 29.05.2015, Ro 2015/17/0007
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Naturalrestitution im Betriebspensionsrecht – Eine Alternative zur Geltendmachung von Geldersatz?
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Kartellrecht: Zur Zuständigkeitskonzentration, dem örtlich zuständigen Gericht und Gerichtsstandsklauseln nach der EuGVVO bei privater Kartellrechtsdurchsetzung
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Steuerrecht: Keine Beschränkung der Niederlassungsfreiheit durch Besteuerung von stillen Reserven bei Übertragung von Wirtschaftsgütern auf eine Betriebsstätte in einen anderen MS
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Versicherungsrecht: Zur Zulässigkeit einer nationalen Pflicht für Versicherungsunternehmen, über Anforderungen der dritten RL Lebensversicherung hinaus zu informieren
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Kündigung des Arbeitnehmers bei Betriebsübergang
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Flächendeckende Kontrolle durch Alkomattest unzulässig
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Betreuer eines Eislaufplatzes – Dienstnehmereigenschaft
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Keine Verwechslungsgefahr zwischen „Artist“ und „Arktis“
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Zur Verjährung von Ansprüchen gegen den Abschlussprüfer
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Zur fehlenden Schutzfähigkeit eines Zeichens, das in Fachkreisen als beschreibend gilt
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel
WBL
Zuständigkeitsübergang im Säumnisbeschwerdeverfahren
Band 29, Ausgabe 8, August 2015
eJournal-Artikel