


Unternehmerqualifikation eines GmbH-Gesellschafters
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JBLBand 134
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 3055 Wörter, Seiten 524-527
30,00 €
inkl MwSt




-
Für die Unternehmerqualifikation eines (hier: geschäftsführenden) GmbH-Gesellschafters ist erforderlich, dass er die Mehrheit der Geschäftsanteile oder zumindest 50 % hievon hält. Eine geringere Beteiligung (ohne gesellschaftsvertraglich eingeräumte Sperrminorität) verschafft dem Gesellschafter typischerweise keinen entscheidenden Einfluss auf die Geschäftsführung.
-
- § 1 UGB
- JBL 2012, 524
- OGH, 24.04.2012, 2 Ob 169/11h
- Öffentliches Recht
- LG Linz, 06.04.2011, 4 Cg 77/10a
- § 1 KSchG
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- Zivilverfahrensrecht
- OLG Linz, 22.07.2011, 1 R 103/11i
- Arbeitsrecht
Für die Unternehmerqualifikation eines (hier: geschäftsführenden) GmbH-Gesellschafters ist erforderlich, dass er die Mehrheit der Geschäftsanteile oder zumindest 50 % hievon hält. Eine geringere Beteiligung (ohne gesellschaftsvertraglich eingeräumte Sperrminorität) verschafft dem Gesellschafter typischerweise keinen entscheidenden Einfluss auf die Geschäftsführung.
- § 1 UGB
- JBL 2012, 524
- OGH, 24.04.2012, 2 Ob 169/11h
- Öffentliches Recht
- LG Linz, 06.04.2011, 4 Cg 77/10a
- § 1 KSchG
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- Zivilverfahrensrecht
- OLG Linz, 22.07.2011, 1 R 103/11i
- Arbeitsrecht