Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Willensbildung der Kapitalgesellschafter in absentia
- Originalsprache: Deutsch
- WBL Band 34
- Aufsatz, 11221 Wörter
- Seiten 361-375
- https://doi.org/10.33196/wbl202007036101
30,00 €
inkl MwStDie Abhaltung von Gesellschafterversammlungen in Kapitalgesellschaften und Genossenschaften ist infolge der COVID-19 Pandemie erschwert. Aus diesem Anlass arbeitet der Beitrag die generellen Möglichkeiten der Willensbildung der Gesellschafter ohne gleichzeitige persönliche Anwesenheit auf. Insbesondere untersucht er die durch die gesellschaftsrechtliche COVID-19 Gesetzgebung zeitlich befristet erweiterten Möglichkeiten der Abhaltung virtueller Versammlungen. Er schließt mit der Frage, inwieweit diese erweiterten Möglichkeiten de lege ferenda beibehalten werden sollten.
- Told, Julia
- Neumaier, Sebastian
- § 35 GmbHG
- § 34 GmbHG
- Abstimmung per Brief
- Umlaufbeschluss
- virtuelle Versammlung
- § 126 AktG
- § 41 GmbHG
- Hauptversammlung
- GmbH
- Willensbildung der Gesellschafter
- Aktiengesellschaft
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBL 2020, 361
- Genossenschaft
- § 33 GenG
- COVID-19 GesV
- Fernabstimmung
- Fernteilnahme
- § 102 AktG
- Generalversammlung
- schriftliche Beschlussfassung
- § 127 AktG
- COVID-19 GesG
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €