Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Anwaltliche Vertretung im Entlassungsverfahren aus einer lebenslangen Freiheitsstrafe – empirische Ergebnisse und rechtspolitische Schlussfolgerungen

Autor

Birklbauer, Alois/​Hirtenlehner, Helmut/​Schmollmüller, Lisa
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 10
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
5454 Wörter, Seiten 104-112

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Anwaltliche Vertretung im Entlassungsverfahren aus einer lebenslangen Freiheitsstrafe – empirische Ergebnisse und rechtspolitische Schlussfolgerungen in den Warenkorb legen

Der vorliegende Beitrag widmet sich der anwaltlichen Vertretung von zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilten Gefangenen im Verfahren über die bedingte Entlassung. Er basiert auf der sekundäranalytischen Auswertung einer empirischen Studie, welche sich der Entlassungspraxis und der Begründung der (Nicht-)Entlassungsentscheidungen bei „Lebenslangen“ in den vergangenen 20 Jahren widmete. Nach Darstellung der rechtlichen Voraussetzungen für eine anwaltliche Vertretung werden die zur Bedeutung juristischen Beistands erzielten Studienergebnisse berichtet, bevor in einem abschließenden Kapitel rechtspolitische Schlussfolgerungen gezogen werden.

  • Birklbauer, Alois
  • Hirtenlehner, Helmut
  • Schmollmüller, Lisa
  • § 16 StVG
  • § 51 StGB
  • JST 2023, 104
  • § 58 StPO
  • § 152 StVG
  • § 50 StGB
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 52 StGB
  • bedingte Entlassung
  • § 61 StPO
  • § 49 StPO
  • § 88 StPO
  • Verfahrenshilfe
  • anwaltliche Vertretung
  • Rechtsbeistand
  • § 17 StVG
  • § 152a StVG
  • § 87 StPO
  • lebenslange Freiheitsstrafe
  • § 46 StGB
  • § 48 StGB
  • § 62 StPO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice