Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

Neu

Journal für Strafrecht

Heft 2, April 2023, Band 10

Wiesinger, Bernd/​Surböck, Dominik

Zur Verwendung von Privatsachverständigen im Strafverfahren

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download

Insbesondere in komplexen Wirtschaftsstrafsachen basiert die Anklage idR auf einem Sachverständigengutachten. Essentieller Bestandteil der Verteidigungsstrategie ist daher regelmäßig der Versuch, Anklage und Sachverständigengutachten durch ein Privatgutachten zu entkräften. Nachdem lange Zeit umstritten war, ob Privatgutachten überhaupt eine (prozessuale) Bedeutung zukommt, ist spätestens seit dem Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2014 klar, dass solche „Stellungnahme(n) samt Schlussfolgerungen einer Person mit besonderem Fachwissen“ – wie sie das Gesetz nennt – einen Platz im gerichtlichen Strafverfahren haben. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Privatgutachten von der Verteidigung im Einklang mit der hRspr sinnvoll verwendet werden können.

  • Wiesinger, Bernd
  • Surböck, Dominik
  • Privatgutachten
  • Sachverständige
  • § 125 StPO
  • Privatgutachter
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 127 StPO
  • Privatsachverständige
  • JST 2023, 92
  • § 126 StPO
  • Gegenäußerung
  • § 249 StPO
  • Beweisantrag
  • § 222 StPO

Weitere Artikel aus diesem Heft

Neu
JST
Unionsrechtliche Anforderungen an Verjährungsbestimmungen
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Suchtgifthandel, kriminelle Vereinigung, Vorverurteilung, Rückfall
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Suchtgifthandel; Erzeugen von Suchtgift; tatbestandliche Handlungseinheit
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Elektronisch überwachter Hausarrest; res iudicata
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Anordnung des Vollzugsorts
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Zuständigkeit, Aufsichtsbeschwerde
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Elektronisch überwachter Hausarrest – Mitwirkung im Erhebungsverfahren
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
§ 158 Abs 2 StPO und zwingende Erforderlichkeit der Aussage zur Wahrheitsfindung
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

20,00 €

Neu
JST
§ 39 StGB kann neben § 39a StGB zur Anwendung kommen
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Bei Delegierungsantrag ist ein Gericht zu nennen
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Rechtsprechungsübersicht EGMR – Kurzinfo
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Neuerscheinungen zum Wirtschaftsstrafrecht – eine Literaturauslese
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Der Ministerialentwurf zu einem Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2023
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Zur Verwendung von Privatsachverständigen im Strafverfahren
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

Neu
JST
Opferrechte – ein zahnloser Tiger?
Band 10, Ausgabe 2, April 2023
eJournal-Artikel

20,00 €