Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Arbeitsrecht: Keine Entlassung wegen Krankheit, wenn die Fehlzeiten auf eine Behinderung (Adipositas) des Arbeitnehmers zurückzuführen sind

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 32
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
3162 Wörter, Seiten 265-268

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Arbeitsrecht: Keine Entlassung wegen Krankheit, wenn die Fehlzeiten auf eine Behinderung (Adipositas) des Arbeitnehmers zurückzuführen sind in den Warenkorb legen

Art 2 Abs 2 lit b Ziff i der RL 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf steht einer nationalen Regelung entgegen, nach der ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer aufgrund gerechtfertigter, aber wiederkehrender Abwesenheiten vom Arbeitsplatz auch dann entlassen darf, wenn die Fehlzeiten die Folge von Krankheiten sind, die auf eine Behinderung des Arbeitnehmers zurückzuführen sind, es sei denn, diese Regelung geht unter Verfolgung des legitimen Ziels der Bekämpfung von Absentismus nicht über das zu dessen Erreichung Erforderliche hinaus; dies zu prüfen, ist Sache des vorlegenden Gerichts.

  • RL 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • WBl-Slg 2018/76
  • EuGH, 18.01.2018, Rs C-270/16, (Carlos Enrique Ruiz Conejero/Ferroser Servicios Auxiliares SA, Ministerio Fiscal; uzgado de lo Social no 1 de Cuenca [Sozialgericht Nr 1 von Cuenca, Spanien])

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice