


Der Entwurf für eine neue Vertikal-GVO
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 35
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 8896 Wörter, Seiten 665-677
30,00 €
inkl MwSt




-
Eine neue Vertikal-GVO soll die bestehende Vertikal-GVO ablösen. Letztere ist seit dem 1.6.2010 in Kraft und gilt bis zum 31.5.2022. Für die neue Vertikal-GVO hat die Europäische Kommission im Sommer 2021 einen Entwurf präsentiert. Ebenso hat die Kommission als Auslegungshilfe neue Vertikal-Leitlinien im Entwurf vorgestellt. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf den zunehmenden Online-Handel gelegt. In diesem Bereich zeichnen sich wesentliche Neuerungen ab, die künftig im Vertrieb zu beachten sind.
-
- Lettner, Harald
-
- Dualer Vertrieb
- Vertikal-GVO: (EU) 330/2010
- Vertriebsrecht
- Franchiseverträge
- Kartellrecht
- Vertikale Preisbindung
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- § 1 KartG
- Online-Vermittlungsdienste
- WBL 2021, 665
- Kernbeschränkung, Online-Handel
- Handelsvertreter
- Art 101 AEUV
- Selektiver Vertrieb
- Alleinvertrieb
Eine neue Vertikal-GVO soll die bestehende Vertikal-GVO ablösen. Letztere ist seit dem 1.6.2010 in Kraft und gilt bis zum 31.5.2022. Für die neue Vertikal-GVO hat die Europäische Kommission im Sommer 2021 einen Entwurf präsentiert. Ebenso hat die Kommission als Auslegungshilfe neue Vertikal-Leitlinien im Entwurf vorgestellt. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf den zunehmenden Online-Handel gelegt. In diesem Bereich zeichnen sich wesentliche Neuerungen ab, die künftig im Vertrieb zu beachten sind.
- Lettner, Harald
- Dualer Vertrieb
- Vertikal-GVO: (EU) 330/2010
- Vertriebsrecht
- Franchiseverträge
- Kartellrecht
- Vertikale Preisbindung
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- § 1 KartG
- Online-Vermittlungsdienste
- WBL 2021, 665
- Kernbeschränkung, Online-Handel
- Handelsvertreter
- Art 101 AEUV
- Selektiver Vertrieb
- Alleinvertrieb