Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Dokumentation der Hauptverhandlung im Lichte der Folgen für das „Revisionsverfahren“ (in Österreich: Nichtigkeitsbeschwerdeverfahren) – die österreichische Perspektive

Autor

Soyer, Richard/​Baier-​Grabner, Marina
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 10
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
4292 Wörter, Seiten 208-215

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die Dokumentation der Hauptverhandlung im Lichte der Folgen für das „Revisionsverfahren“ (in Österreich: Nichtigkeitsbeschwerdeverfahren) – die österreichische Perspektive in den Warenkorb legen

Am 2.9.2022 fand auf Initiative der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Die Strafjustiz in Niedersachsen“ die Tagung „Dokumentation und Revision im [deutschen] Strafprozess“ statt. Als Vortragender zeigte der Erstautor die österreichische Rechtslage und -praxis der (digitalen) Dokumentation in der HV auf. Der nachstehende Beitrag ist das geringfügig geänderte Manuskript dieses Vortrages.

  • Soyer, Richard
  • Baier-Grabner, Marina
  • Hauptverhandlung
  • Videoaufzeichnungen
  • Protokollberichtigung
  • JST 2023, 208
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 281 StPO
  • Digitalisierung
  • § 272 StPO
  • § 271 StPO
  • Protokollierung
  • Audioaufzeichnungen
  • Nichtigkeitsbeschwerde
  • § 273 StPO
  • Revisionsverfahren

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice