


Europäische Richtlinie über angemessene Mindestlöhne
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 37
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 3174 Wörter, Seiten 73-77
30,00 €
inkl MwSt




-
Am 26.10.2022 ist die Richtline (EU) über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union in Kraft getreten. Der vorausgegangene Vorschlag der Kommission war in der deutschen Literatur zum Arbeitsrecht auf teilweise heftige Kritik gestoßen. In einem kurzen Beitrag soll der wichtigste Inhalt der geltenden Richtlinie vorgestellt werden. Es zeigt sich, dass die frühere Kritik nicht mehr angebracht ist.
-
- Grillberger, Konrad
-
- § 2 ArbVG
- § 1152 ABGB
- WBL 2023, 73
- ILO Übereinkommen
- Mindestlohnrichtlinie
- Mindestlohntarife
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- § 22 ArbVG
- RL (EU) 2022/2041
- Europäische Sozialcharta
- Art 153 AEUV
- Kollektivvertrag
Am 26.10.2022 ist die Richtline (EU) über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union in Kraft getreten. Der vorausgegangene Vorschlag der Kommission war in der deutschen Literatur zum Arbeitsrecht auf teilweise heftige Kritik gestoßen. In einem kurzen Beitrag soll der wichtigste Inhalt der geltenden Richtlinie vorgestellt werden. Es zeigt sich, dass die frühere Kritik nicht mehr angebracht ist.
- Grillberger, Konrad
- § 2 ArbVG
- § 1152 ABGB
- WBL 2023, 73
- ILO Übereinkommen
- Mindestlohnrichtlinie
- Mindestlohntarife
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- § 22 ArbVG
- RL (EU) 2022/2041
- Europäische Sozialcharta
- Art 153 AEUV
- Kollektivvertrag