Zum Hauptinhalt springen
Grillberger, Konrad

Kündigungsschutz für Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft?

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Wird ein Arbeitnehmer in ein anderes Unternehmen eines Konzerns entsendet, bleibt seine betriebsverfassungsrechtliche Zugehörigkeit weiterhin aufrecht, wenn wesentliche Arbeitgeberfunktionen beim entsendenden Unternehmen verbleiben.

Übernimmt ein entsandter Arbeitnehmer die Funktion eines Geschäftsführers in einer Tochtergesellschaft, führt das zum Verlust seiner betriebsverfassungsrechtlichen Arbeitnehmereigenschaft gem § 36 Abs 2 Z 1 ArbVG. Es kommt dabei allerdings darauf an, ob mit der Übernahme der Geschäftsführung der Tochtergesellschaft auch die tatsächliche Betriebsführungsbefugnis übertragen wird.

  • Grillberger, Konrad
  • LG Linz, 19.11.2012, 7 Cga 70/12t-11
  • § 105 ArbVG
  • OLG Linz, 04.04.2013, 11 Ra 13/13f-15
  • § 106 ArbVG
  • § 107 ArbVG
  • OGH, 24.07.2013, 9 ObA 79/13b
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • § 36 ArbVG
  • WBl-Slg 2013/258

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!