Grillberger, Konrad
Kündigungsschutz für Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft?
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 27
- Rechtsprechung, 2861 Wörter
- Seiten 703 -706
- https://doi.org/10.33196/wbl201312070301
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Wird ein Arbeitnehmer in ein anderes Unternehmen eines Konzerns entsendet, bleibt seine betriebsverfassungsrechtliche Zugehörigkeit weiterhin aufrecht, wenn wesentliche Arbeitgeberfunktionen beim entsendenden Unternehmen verbleiben.
Übernimmt ein entsandter Arbeitnehmer die Funktion eines Geschäftsführers in einer Tochtergesellschaft, führt das zum Verlust seiner betriebsverfassungsrechtlichen Arbeitnehmereigenschaft gem § 36 Abs 2 Z 1 ArbVG. Es kommt dabei allerdings darauf an, ob mit der Übernahme der Geschäftsführung der Tochtergesellschaft auch die tatsächliche Betriebsführungsbefugnis übertragen wird.
- Grillberger, Konrad
- LG Linz, 19.11.2012, 7 Cga 70/12t-11
- § 105 ArbVG
- OLG Linz, 04.04.2013, 11 Ra 13/13f-15
- § 106 ArbVG
- § 107 ArbVG
- OGH, 24.07.2013, 9 ObA 79/13b
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- § 36 ArbVG
- WBl-Slg 2013/258
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Der Informationsaustausch zwischen Mitbewerbern
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zur Zuverlässigkeitsprüfung im Eigentümerkontrollverfahren nach den §§ 20 ff BWG
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zur Auslegung der Verbrauchsgüterkauf-RL hinsichtlich der Kaufpreisminderung durch das Gericht von Amts wegen
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Unterlassene Abgabe von Treibhausgasemissionszertifikaten ist bei tatsächlicher Verfügung darüber einer „Emissionsüberschreitung“ gleichzusetzen
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Bei Haftungsklagen wegen Verletzung von Urhebervermögensrechten ist nach Art 5 Nr 3 EuGVVO das Gericht des MS zuständig, der die Rechte gewährleistet
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Internetseite erfüllt Art 15 Abs 1 lit c EuGVVO
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Kündigungsschutz für Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft?
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Haftungsprivileg auch für im EU-Ausland Versicherte
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen § 24 Abs 9 VBG
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zur Rechnungslegungspflicht von GmbH & Co KG
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zur geltungserhaltenden Reduktion einer Schiedsgerichtsvereinbarung
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Unzulässige aggressive Geschäftspraxis durch Zusendung von SMS mit „Änderungskündigung“
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Unterlassungsexekution auf Grund eines Titels zur Fallgruppe „Wettbewerbsvorsprung durch Rechtsbruch“: Vertretbarkeit der Titelauslegung ist kein Impugnationsgrund
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Keine Unterlassungsexekution gegen Verwendung eines Domainnamens als Internetadresse
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Durchgang zwischen Raucher- und Nichtraucherraum
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Verpflichtungen des Verteilernetzbetreibers nach dem GWG 2011
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WBL
Verfassungswidrigkeit der Konzessionsregelung für Poker
Band 27, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel