Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Der Veranstaltungsbegriff und die „sechs Personen aus zwei Haushalten“-Ausnahmeregel des § 13 COVID-19-SchuMaV

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZVGBand 8
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
6917 Wörter, Seiten 14-24

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Der Veranstaltungsbegriff und die „sechs Personen aus zwei Haushalten“-Ausnahmeregel des § 13 COVID-19-SchuMaV in den Warenkorb legen

§ 13 COVID-19-SchuMaV verbietet Veranstaltungen, „definiert“ sie und sieht Ausnahmen vom Abhaltungsverbot vor. Es lohnt sich, einzelne Aspekte dieser Regelung, die zugleich auch die Basis für empfindliche Verwaltungstrafen sein kann, näher zu betrachten.

  • Feik, Rudolf
  • Art 7 EMRK
  • § 13 COVID-19-SchuMaV
  • ZVG 2021, 14
  • Veranstaltung
  • § 40 EpidemieG
  • Erholung
  • Art 18 B-VG
  • Zusammenkunft von Menschen
  • § 4 COVID-19-MG
  • Unterhaltung
  • Abstand
  • Sozialkontakt
  • privater Bereich
  • öffentlicher Raum
  • Mund-Nasen-Schutz
  • COVID-19
  • Art 7 B-VG
  • Verwaltungsstrafe
  • Klarheitserfordernis für Strafnorm
  • Mindestabstand
  • Kleingruppenaktivitäten
  • § 8 COVID-19-MG
  • § 15 EpidemieG
  • Begründungspflicht
  • Verwaltungsverfahrensrecht
  • § 5 COVID-19-MG
  • Sportausübung
  • Ansammlung
  • Dokumentationspflicht
  • Denksporterkenntnis
  • Grundrechtseingriff

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice