Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Elektronisch überwachter Hausarrest – geeignete Beschäftigung (Home-Office)

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 9
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
597 Wörter, Seiten 387-388

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Elektronisch überwachter Hausarrest – geeignete Beschäftigung (Home-Office) in den Warenkorb legen

Wenngleich eine Beschäftigung im Home-Office eine gelockerte Arbeitsstruktur und eine flexiblere arbeitsrechtliche Zeitvorgabe indiziert, kann daraus nicht per se die mangelnde Eignung der Beschäftigung hergeleitet werden, sondern es bedarf außer der persönlichen Risikofaktoren des Verurteilten auch konkreter Punkte, die gegen eine derartige Beschäftigung sprechen.

  • LGSt Graz, 13.10.2021, 25 Bl 6/21v
  • § 156c Abs 1 Z 2 lit b StVG
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • OLG Wien, 24.02.2022, 32 Bs 391/21s
  • JST-Slg 2022/45

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice