


Vernehmung und Verhandlung via Videokonferenz: Deus ex machina im Strafprozess?
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JSTBand 9
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 2132 Wörter, Seiten 326-329
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Thematik der Videovernehmung aus strafvollzugsrechtlicher Sicht, wobei insoweit die einschlägigen ministeriellen Erlässe beleuchtet, coronabedingte Änderungen berücksichtigt und die praktische Umsetzung im Vollzug geschildert werden.
-
- Winkelbauer-Kastner, Andrea
-
- § 153 Abs 4 StPO
- Videokonferenz-Erlass
- Videovernehmung
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 172 Abs 1 StPO
- praktische Umsetzung
- JST 2022, 326
- Verhältnismäßigkeit
- § 5 Abs 1 StPO
- § 429 Abs 4 StPO
- Strafvollzug
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Thematik der Videovernehmung aus strafvollzugsrechtlicher Sicht, wobei insoweit die einschlägigen ministeriellen Erlässe beleuchtet, coronabedingte Änderungen berücksichtigt und die praktische Umsetzung im Vollzug geschildert werden.
- Winkelbauer-Kastner, Andrea
- § 153 Abs 4 StPO
- Videokonferenz-Erlass
- Videovernehmung
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 172 Abs 1 StPO
- praktische Umsetzung
- JST 2022, 326
- Verhältnismäßigkeit
- § 5 Abs 1 StPO
- § 429 Abs 4 StPO
- Strafvollzug