Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Keine Obliegenheit zur Nachfrage bei dem der Ehestörung verdächtigen Ehegatten

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 141
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
2012 Wörter, Seiten 580-583

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Keine Obliegenheit zur Nachfrage bei dem der Ehestörung verdächtigen Ehegatten in den Warenkorb legen

Im Regelfall besteht keine Obliegenheit zur Nachfrage bei dem der Ehestörung verdächtigen Ehegatten.

Die Frage der Verwertbarkeit rechtswidrig erlangter Beweise im Zivilprozess hat mit der Frage der Rechtswirksamkeit einer Vereinbarung über derartige rechtswidrige Handlungen und der Durchsetzbarkeit einer daraus abgeleiteten Entgeltverpflichtung nichts zu tun.

In der Revision kann die unterbliebene Rechtsrüge zu im Berufungsverfahren nicht oder nicht gehörig bekämpften selbständigen Streitpunkten nicht nachgeholt werden.

  • § 879 ABGB
  • OGH, 20.03.2019, 5 Ob 187/18p
  • § 1295 ABGB
  • Öffentliches Recht
  • § 1304 ABGB
  • LGZ Wien, 28.02.2018, 2 Cg 18/17g
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • OLG Wien, 28.05.2018, 11 R 59/18d
  • § 90 ABGB
  • JBL 2019, 580
  • Zivilverfahrensrecht
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice