Anwendung der verlängerten abgabenrechtlichen Verjährungsfrist bei hinterzogenen Abgaben
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JSTBand 2017
- Judikatur, 793 Wörter
- Seiten 492 -493
- https://doi.org/10.33196/jst201705049201
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die Kenntnis über das grundsätzliche Bestehen der Steuerpflicht inländischer Einkünfte muss auch einem steuerrechtlichen Laien bewusst sein bzw kann dieses Wissen bei einer intellektuell durchschnittlich begabten Person jedenfalls vorausgesetzt werden.
Es ist Aufgabe des Unternehmers, sich bei Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit mit den einschlägigen abgabenrechtlichen Vorschriften vertraut zu machen.
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 207 Abs 2 BAO
- JST-Slg 2017/58
- BFG, 24.05.2017, RV/5100633/2016, (Revision nicht zulässig; außerordentliche Revision anhängig zu Ra 2017/15/0059)
- § 33 Abs 1 FinStrG
Weitere Artikel aus diesem Heft
JST
15 Jahre Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen - Rückblick und Ausblick
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Psychologische Grundlagen der Beweisführung
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Der Rat, zu schweigen - Ein guter Verteidigerrat?
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Effiziente Ausübung des Beweisantragsrechts und Verteidigungsstrategien
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Anmerkungen zum Beweisrecht und seiner Entwicklung aus deutscher Verteidigersicht
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Die Beweisantragspflicht im Spannungsverhältnis zur amtswegigen Wahrheitserforschung
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Der 15. Österreichische StrafverteidigerInnentag hat am 18. März 2017 in Wien folgende Beschlüsse gefasst:
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Tagungsbericht 7. Dreiländerforum Strafverteidigung in Vaduz / Liechtenstein
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Keine Verfassungswidrigkeit einer strafprozessrechtlichen Regelung betreffend die Überprüfung der Beweiswürdigung im geschworenengerichtlichen Verfahren
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Kein Amtsmissbrauch durch Nichtabführen von Sozialhilfeumlagen an den Sozialhilfeverband
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Neue Psychoaktive Substanzen, Einfuhr, Pentedron, Abkürzungen, Rechtsfehler mangels Feststellungen
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Neue Psychoaktive Substanzen, 4-MEC, Substanzklassen, Abkürzungen, Rechtsfehler mangels Feststellungen, Suchtgifthandel zum persönlichen Gebrauch, Begründungsmangel, Subsumtionseinheit
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Erzeugung von Suchtgift, Cannabis, Reinheitsgehalt, Begründungsmangel
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Strafzumessung, Erschwerungsgrund, Doppelverwertungsverbot, Gefährlichkeit von Suchtgiftdelikten, Gefährdungspotenzial von Suchtgiften
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Suchtgifthandel, Subsumtionsfehler, Verfall, Absehen vom Verfall, unverhältnismäßiger Verfahrensaufwand
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Voraussetzungen für die Gewährung von elektronisch überwachtem Hausarrest
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Voraussetzungen für die Gewährung von elektronisch überwachtem Hausarrest
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Aussetzung der Einhebung keine zulässige Entrichtung iSd § 29 Abs 2 FinStrG
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Anwendung der verlängerten abgabenrechtlichen Verjährungsfrist bei hinterzogenen Abgaben
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Zurückverweisung an die Finanzstrafbehörde wegen Unterlassung eines Untersuchungsverfahrens
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Die Grundsätze des § 5 Z 11 JGG sind auch bei der Zusammenrechnung von Mengen im Suchtmittelbereich anzuwenden
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Gezielter Schuss auf einen Beamten ist Gewaltanwendung, auch wenn das Ziel verfehlt wird
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Zur inländischen Gerichtsbarkeit im Rahmen der Terrorismusbekämpfung
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Zum Tatbestandsausschlussgrund des § 278c Abs 3 StGB
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Sowohl „Ausländer“ als auch „Asylwerber“ sind gegen Verhetzung geschützte Gruppen
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Inländischen Gerichtsbarkeit und Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Täters
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Nicht die Missachtung der Vorschrift des § 444 Abs 1 StPO, sondern der Verstoß gegen § 221 Abs 2 StPO steht unter Nichtigkeitssaktion
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
§ 427 StPO gilt nicht für Haftungsbeteiligte
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Prüfung der Rechtmäßigkeit der Bewilligung einer Durchsuchung aus „ex-ante“ Perspektive
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Nichtigkeitsbeschwerde zuungunsten des Angeklagten gestützt auf ein echt konkurrierendes Delikt nicht erfolgreich
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Verteidigerwechsel begründet kein Recht auf Beweiswiederholung
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Pflicht der Staatsanwaltschaft zur Darstellung der Verdachtslage betreffend einen 5 Mio Euro übersteigenden Schaden
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Schadenshöhe bei einem der Bauführung dienenden Kontokorrentkredit
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Der Umstand, dass ein Beschuldigter durch einen Verteidiger vertreten ist, ist ein taugliches Kriterium für die Prüfung der Erforderlichkeit schriftlicher Übersetzungshilfe
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Vorabentscheidungsersuchen des OGH (Beschluss vom 23.1.2017, 13 Os 49/16d) im Erneuerungsverfahren (§ 363a StPO analog) gegen XC, YB und ZA, C-234/17
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Durchsuchung eines Computers im Hinblick auf kinderpornografisches Material
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Konventionswidrige Überprüfung des Kontos eines Rechtsanwalts
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
EMRK gewährleistet kein Recht auf Wiederaufnahme des Verfahrens
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel
JST
Überprüfung der Rechtmäßigkeit des Maßnahmenvollzugs
Band 2017, Ausgabe 5, September 2017
eJournal-Artikel