Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Voraussetzungen für die Gewährung von elektronisch überwachtem Hausarrest

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 2017
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
489 Wörter, Seiten 487-488

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Voraussetzungen für die Gewährung von elektronisch überwachtem Hausarrest in den Warenkorb legen

Die sinngemäße Anwendung des § 152 StVG bezieht sich nicht auf den Stichtag für die bedingte Entlassung. Mit dem „in Betracht kommenden Zeitpunkt“ ist jener Zeitpunkt gemeint, zu dem der Vollzug in Form des elektronisch überwachten Hausarrests frühestens angetreten werden kann.

  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 156c Abs 1 Z 1 StVG
  • OLG Wien, 07.06.2017, 132 Bs 123/17h
  • JST-Slg 2017/52
  • LG Innsbruck, 08.03.2017, 28 Bl 5/17w

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice