Tipold, Alexander
Aktuelle Gesetzesvorhaben: Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, Anerkennung Europäischer Schutzanordnungen, StGB 2015
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JSTBand 2014
- Aufsatz, 1031 Wörter
- Seiten 193 -194
- https://doi.org/10.33196/jst201403019301
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Im Oktober endete für drei strafrechtlich relevante Gesetzesvorhaben das Begutachtungsverfahren. Die Rechtsänderungen sollen im Wesentlichen mit 1. Jänner 2015 in Kraft treten. Sie betreffen zum einen das materielle Strafrecht und bringen neue Tatbestände va hinsichtlich Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Zum anderen geht es um die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen und Änderungen im ARHG. Auch die Anti-Doping-Strafnorm in § 22a ADBG wird geändert. Außerdem wurde der Bericht der Arbeitsgruppe StGB 2015 veröffentlicht, was schon jetzt die Diskussion über die Vorhaben anheizt.
- Tipold, Alexander
- § 321j StGB
- § 22a ADBG
- § 132 EU-JZG
- § 125 EU-JZG
- JST 2014, 193
- Anti-Doping
- § 127 EU-JZG
- Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- § 122 EU-JZG
- Gewerbsmäßigkeit.
- § 137 EU-JZG
- § 123 EU-JZG
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 321a StGB
- § 70 StGB
- § 59b ARHG
- Wertgrenzen
- § 124 EU-JZG
- § 135 EU-JZG
- § 321b StGB
- § 321f StGB
- § 134 EU-JZG
- § 131 EU-JZG
- § 321h StGB
- § 133 EU-JZG
- § 321e StGB
- § 59c ARHG
- § 312b StGB
- § 321g StGB
- besondere Ermittlungsmaßnahmen
- § 136 EU-JZG
- § 321c StGB
- Kriegsverbrechen
- § 128 EU-JZG
- § 321i StGB
- europäische Schutzanordnung
- § 129 EU-JZG
- Abwesenheitsurteile
- Verschwindenlassen einer Person
- § 19a ARHG
- § 126 EU-JZG
- § 321d StGB
- § 130 EU-JZG
Weitere Artikel aus diesem Heft
JST
Aktuelle Gesetzesvorhaben: Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, Anerkennung Europäischer Schutzanordnungen, StGB 2015
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Der Sachverständige im Strafverfahren – Jüngste Entwicklungen in der Rechtsprechung des OGH
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Zum Umgang mit der Todesstrafe im Rechtsunterricht
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Lebensmittel aus dem Müllcontainer; Die strafrechtliche Beurteilung des Dumpsterns
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Jeder ist Ausländer – fast überall
; Zur Umsetzung des Anspruchs des Beschuldigten auf ein faires Verfahren durch § 56 StPO
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Verteidigung in der Hauptverhandlung – zweiter Teil erster Abschnitt: Lösungsansätze
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Neuerungen durch die Finanzstrafgesetznovelle 2014
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Gegenseitige Anerkennung in Strafsachen, Teil 1: Status quo
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Antrag des OGH auf Aufhebung von Wortfolgen in § 126 StPO durch den VfGH
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Kein Amtsmissbrauch bei wahrheitswidrigen Eintragungen im Mutter-Kind-Pass durch den Vertragsarzt der Krankenversicherungsträger
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Schweres Verschulden iS des § 88 Abs 2 StGB
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Kein Amtsmissbrauch bei privatwirtschaftlichem Tätigwerden Kein Diebstahl bei im Zueignungszeitpunkt schon bestehenden Alleingewahrsam
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Ansichbringen eines Vermögensbestandteils gem § 165 Abs 2 StGB
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Zuständigkeit des Oberlandesgerichtes Wien als Vollzugssenat nach § 16a StVG zur Entscheidung über Bescheide des Bundesministeriums für Justiz
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Anforderungen an eine Missbrauchsprognose nach § 156c Abs 1 Z 4 StVG
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Zahl der zu gewährenden Lockerungen bei Anhaltung im gelockerten Vollzug nach § 126 StVG
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Keine Identität der Begehungsweisen bei § 28a Abs 2 Z 1 SMG zwischen früherer Verurteilung und nunmehr angelasteten Tat für Qualifikation nötig
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Bei feststehendem Entscheidungswillen des Organwalters ist ihm die Entscheidung auch dann zuzurechnen, wenn die Unterschrift in seinem (Pauschal-)Auftrag von einer anderen Person geleistet wird
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Die Abgabenschuld bei Selbstberechnungabgaben entsteht unmittelbar auf Grund des Gesetzes
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Der Passus „sowie dazu ergangener Verordnungen“ in § 33 Abs 1 lit b FinStrG dient (nur) der Klarstellung, nicht der inhaltlichen Veränderung
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Bezugnahme auf Primärveröffentlichung in redaktioneller Mitteilung nicht erforderlich
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Jede Strafe nach § 22 Abs 1 FinStrG benötigt einen eigenen Konkretisierungsvorgang
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Zur Ermittlung des Wertbetrages bei grenzüberschreitenden Schmuggelrouten
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Umfang der Amtswegigkeit in § 89 Abs 2b dritter Satz letzter Satzteil StPO
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Zur Bindungswirkung des Schuldspruches iSd § 295 Abs 1 StPO
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Der beigezogene Wirtschaftstreuhänder (§ 199 Abs 1 FinStrG) darf (persönlich) Fragen an Zeugen und Sachverständige stellen
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Bei Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes sind auch sanierte erstinstanzliche Gesetzesverletzungen festzustellen
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Keine Beschwerde an OGH gegen Ordnungsstrafe nach § 242 Abs 3 StPO
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
StPO, § 485 Abs 1 Z 3 StPO, § 41 Abs 5 MedienG Kostenersatz, amtswegige Wahrnehmung zum Vorteil des Beschuldigten und verfahrensbeendender Beschluss
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Die Kostenersatzpflicht nach § 390 Abs 1 zweiter Satz StPO ist in einem Einstellungsbeschluss gemäß § 485 Abs 1 Z 3 StPO auszusprechen
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Einstellungsangebot iSd § 200 StPO mit Auftrag von Bezahlung nur von Pauschalkosten nicht gesetzmäßig
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Geldbetrag und Kostenersatz(anteil) in § 200 StPO
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Reichweite notwendiger Verteidigung bei Untersuchungshaft
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Die Rechtsmittelfrist für die Staatsanwaltschaft läuft bereits ab Beschlusszustellung, nicht erst ab Aktenübermittlung
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
„Dritter“ kann auch jene Behörde oder Dienststelle sein, der der Amtsträger angehört („Anstellungsbehörde“)
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Umgangssprachliche Bezeichnung einer bestimmten kriminellen Vereinigung in Strafbestimmungen nicht konventionswidrig
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel
JST
Zuständigkeit für nachträgliche Strafmilderung nach Widerruf der bedingten Nachsicht
Band 2014, Ausgabe 3, November 2014
eJournal-Artikel