Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Verteidigung in der Hauptverhandlung – zweiter Teil erster Abschnitt: Lösungsansätze

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 2014
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
1639 Wörter, Seiten 228-230

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Verteidigung in der Hauptverhandlung – zweiter Teil erster Abschnitt: Lösungsansätze in den Warenkorb legen

Die Hauptverhandlung ist jener Abschnitt des Strafverfahrens, in dem das Gericht über Schuld und Strafe zu entscheiden hat. Die Verfassung verpflichtet die Gesetzgebung, diesen Verfahrensteil mit besonderen Garantien auszustatten, damit Fehlurteile möglichst vermieden werden. Sie hat auch eine gelebte Verfahrensgerechtigkeit vor Augen. Im ersten Teil wurde aufgezeigt, dass die Verhandlungsführung mitunter nicht fair ist, wodurch es zur Einschränkung von Verteidigungsrechten kommen kann (vgl JSt 2014/1, 31). Im zweiten Teil werden in gebotener Kürze und ausgehend von der Prämisse, dass die Wahrheit in fair geführter Kommunikation am ehesten ermittelt werden kann, Lösungsansätze skizziert. Im vorliegenden ersten Abschnitt des zweiten Teils wird die geltende StPO nach Verbesserungsmöglichkeiten für die angeklagte Person durchsucht, im nachfolgend erscheinenden zweiten Abschnitt werden legislative Reformideen vorgestellt.

  • Stuefer, Alexia
  • § 248 StPO
  • JST 2014, 228
  • Hauptverhandlung
  • § 57 StPO
  • Verteidigungsrechte.
  • Verfassungsrechtliche Garantien
  • Art 6 EMRK
  • § 245 StPO
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • Verfahrensgerechtigkeit
  • Verfahrensrechte
  • Fairness
  • § 252 StPO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice