Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Flächenwidmung „Grünland“; Kleistkapelle; Wohnumfeld ergänzende infrastrukturelle Bauwerke; widmungsneutrale Bauwerke

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 26
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
87 Wörter, Seiten 184-185

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Flächenwidmung „Grünland“; Kleistkapelle; Wohnumfeld ergänzende infrastrukturelle Bauwerke; widmungsneutrale Bauwerke in den Warenkorb legen

Eine öffentlich zugängliche, unverschlossene Kleinstkapelle für Gebetsmühlen (hier: mit einer Fläche von 12 m2) ist kein „das Wohnumfeld“ land- und forstwirtschaftlicher Gebäude ergänzendes infrastrukturelles Bauwerk, das im (hier: unspezifischen) „Grünland“ zulässig ist.

Ebenso wenig handelt es sich dabei um ein „widmungsneutrales Bauwerk“ von geringer Größe oder untergeordneter Bedeutung, die dem überwiegenden öffentlichen Interesse der infrastrukturellen Versorgung oder Erschließung eines bestimmten Gebiets dient, und, um ihre Funktion bestmöglich zu erfüllen, an einem bestimmten Standort errichtet werden muss.

  • widmungsneutrale Bauwerke
  • Wohnumfeld ergänzende infrastrukturelle Bauwerke
  • Kleistkapelle
  • Flächenwidmung „Grünland“
  • BBL-Slg 2023/151
  • § 37a oö ROG
  • LVwG Oö, 24.05.2023, LVwG-153698/9/DM
  • § 30 Abs 5 oö ROG
  • Baurecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice