


Absprachen im italienischen Strafprozess – eine kritische Bestandsaufnahme
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JSTBand 2016
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 3020 Wörter, Seiten 154-158
20,00 €
inkl MwSt




-
Die Diskussion zu den Absprachen im Strafprozess wird in Österreich lebhaft und kontrovers geführt. Die italienische Strafprozessordnung blickt hingegen bereits auf eine langjährige Anwendung von Prozessabsprachen zurück. Die gegenständliche Abhandlung gibt einen Einblick zur italienischen Variante des
plea bargaining , welches mit der Neukodifikation der iStPO im Jahr 1989 eingeführt wurde und neben anderen besonderen Verfahrensarten zur beschleunigten Erledigung des Strafverfahrens beiträgt. Damit soll ein Beitrag zum Absprachediskurs in Österreich beigesteuert werden. -
- Staffler, Lukas
-
- Art 6 EMRK
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- Verfahrensbeschleunigung
- § 258 StPO
- Prozessabsprachen
- plea bargaining
- italienischer Strafprozess
- JST 2016, 154
Die Diskussion zu den Absprachen im Strafprozess wird in Österreich lebhaft und kontrovers geführt. Die italienische Strafprozessordnung blickt hingegen bereits auf eine langjährige Anwendung von Prozessabsprachen zurück. Die gegenständliche Abhandlung gibt einen Einblick zur italienischen Variante des
- Staffler, Lukas
- Art 6 EMRK
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- Verfahrensbeschleunigung
- § 258 StPO
- Prozessabsprachen
- plea bargaining
- italienischer Strafprozess
- JST 2016, 154