Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die stmk Raumordnungsgesetznovelle 2022

Autor

Walcher, Mario/​Wallner, Marco/​Flachhuber, Angelika
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 25
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
10929 Wörter, Seiten 177-192

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die stmk Raumordnungsgesetznovelle 2022 in den Warenkorb legen

Der stmk Landtag beschloss in seiner Sitzung v 26.4.2022 die Änderung des stmk Bau- und Raumordnungsgesetzes (Raumordnungs- und Baugesetznovelle 2022). Zum einen besteht die Intention der Ende Juni 2022 in Kraft getretenen Novelle zum stmk Raumordnungsgesetz 2010 (stmk ROG) darin, einen Beitrag zu nationalen und internationalen Vereinbarungen zu leisten, deren Ziele der Klimaschutz sowie die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien sind. Zum anderen bildet neben dem Thema „Klimaschutz“ auch der sparsame Umgang mit der Ressource „Boden“ die Grundlage für die vorgenommenen Änderungen und Neuregelungen. Überdies weist die Raumordnungsnovelle 2022 auch in anderen Bereichen hervorzuhebende Änderungen auf. Der vorliegende Beitrag soll einen Überblick über die Neuerungen und Änderungen des stmk ROG geben.

  • Walcher, Mario
  • Wallner, Marco
  • Flachhuber, Angelika
  • Sachbereichskonzept Energie
  • § 34 stmk ROG
  • Übergangsbestimmungen
  • Erholungsgebiete
  • Maßnahmen zur aktiven Bodenpolitik
  • Zweitwohnsitzgebiete
  • Örtliches Entwicklungskonzept
  • § 13a stmk ROG
  • Photovoltaikanlage
  • Freiland
  • Tierhaltungsbetrieb
  • privatrechtliche Maßnahmen
  • § 27 stmk ROG
  • Vorbehaltsflächen
  • Flächenwidmungsplan
  • stmk Baugesetznovelle 2022
  • geänderte Planungsvoraussetzungen
  • § 29a Abs 2 stmk BauG
  • Agri-Photovoltaikanlage
  • Bebauungsfrist
  • Bausperre
  • stmk Raumordnungsgesetznovelle 2022
  • Fortführung der örtlichen Raumplanung
  • § 30 Abs 1 Z 8 stmk ROG
  • § 2 Abs 2 Z 1 stmk ROG
  • § 33 Abs 5 Z 2 stmk ROG
  • BBL 2022, 177
  • § 2 Abs 2 Z 41 stmk ROG
  • § 33 Abs 4 Z 6 stmk ROG
  • Bodenpolitik
  • Raumordnungsziele
  • Sachprogramme
  • § 30 Abs 1 Z 10 stmk ROG
  • Bodenreduktion
  • § 35 stmk ROG
  • § 36 stmk ROG
  • § 9 Abs 2 stmk ROG
  • § 30 Abs 2a stmk ROG
  • Vertragsraumordnung
  • Sonderstandorte
  • Kerngebiete
  • § 21 Abs 3 Z 4 stmk ROG
  • Zivilrechtliche Vereinbarungen
  • § 119t Abs 3 stmk BauG
  • § 9 Abs 4 stmk ROG
  • § 30 Abs 1 Z 9 stmk ROG
  • § 2 Abs 2 Z 18a stmk ROG
  • § 2 Abs 2 Z 32a stmk ROG
  • § 22 Abs 8 stmk ROG
  • Raumordnungsgrundsätze
  • § 30 Abs 1 Z 7 stmk ROG
  • Entwicklungsprogramme
  • Baurecht
  • § 29a Abs 7 stmk BauG
  • Zweitwohnsitz
  • § 30 Abs 3 stmk ROG
  • Baulandmobilisierung
  • § 2 Abs 2 Z 14 stmk ROG
  • Bebauungsplan
  • § 33 Abs 3 Z 1 stmk ROG
  • Klimaschutz
  • § 33 Abs 3 Z 2 lit d stmk ROG
  • touristische Beherbergung
  • Teilungsverbot
  • Baugebiete
  • § 26 Abs 4 stmk BauG
  • § 43 stmk ROG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice