


Flächenwidmung „Parkschutzgebiet“; Grundabteilung; Restflächen; Ergänzungsflächen
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 25
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 1797 Wörter, Seiten 205-207
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Die Entstehung von Restflächen bei der Schaffung von Trennstücken im „Parkschutzgebiet“ ist mangels Anwendbarkeit der Bestimmungen des dritten und vierten Satzes des § 16 Abs 1 wr BauO zulässig, solange die Versagungsgründe nach § 16 Abs 6 wr BauO dem Abteilungsvorhaben nicht entgegenstehen.
-
- § 13 Abs 1 wr BauO
- Grundabteilung
- LVwG Wien, 25.05.2022, VGW-111/093/1615/2022
- § 6 Abs 3 wr BauO
- § 6 Abs 4 wr BauO
- BBL-Slg 2022/148
- Restflächen
- § 17 wr BauO
- § 13 Abs 2 wr BauO
- Flächenwidmung „Parkschutzgebiet“
- Abs 16 wr BauO
- § 50 wr BauO
- § 18 Abs 2 wr BauO
- Baurecht
- Ergänzungsflächen
Die Entstehung von Restflächen bei der Schaffung von Trennstücken im „Parkschutzgebiet“ ist mangels Anwendbarkeit der Bestimmungen des dritten und vierten Satzes des § 16 Abs 1 wr BauO zulässig, solange die Versagungsgründe nach § 16 Abs 6 wr BauO dem Abteilungsvorhaben nicht entgegenstehen.
- § 13 Abs 1 wr BauO
- Grundabteilung
- LVwG Wien, 25.05.2022, VGW-111/093/1615/2022
- § 6 Abs 3 wr BauO
- § 6 Abs 4 wr BauO
- BBL-Slg 2022/148
- Restflächen
- § 17 wr BauO
- § 13 Abs 2 wr BauO
- Flächenwidmung „Parkschutzgebiet“
- Abs 16 wr BauO
- § 50 wr BauO
- § 18 Abs 2 wr BauO
- Baurecht
- Ergänzungsflächen