


Bautechnisch nicht trennbares Bestandsgebäude auf zwei Grundstücken; Umbau; Zustimmung der (Mit-)Eigentümer
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 26
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 619 Wörter, Seiten 17-17
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Ist der Bauwerber nicht (Allein-)Eigentümer des Baugrundstückes, muss er die Zustimmung aller (Mit-)Eigentümer nachweisen.
Dies gilt auch im Fall, dass sich ein bautechnisch nicht trennbares Bestandsgebäude auf zwei Grundstücke erstreckt und auf einem der beiden Grundstücke gar keine Bautätigkeit stattfinden soll.
-
- Heitzmann, Daniel
-
- Bautechnisch nicht trennbares Bestandsgebäude auf zwei Grundstücken
- § 23 Abs 1 lit c krnt BauO
- §§ 10 Abs 1 lit b 1. HS krnt BauO 1996
- Zustimmung der (Mit-)Eigentümer
- BBL-Slg 2023/1
- VwGH, 20.10.2022, Ra 2021/06/0041
- Baurecht
- Umbau
- § 23 Abs 1 lit b krnt BauO
Ist der Bauwerber nicht (Allein-)Eigentümer des Baugrundstückes, muss er die Zustimmung aller (Mit-)Eigentümer nachweisen.
Dies gilt auch im Fall, dass sich ein bautechnisch nicht trennbares Bestandsgebäude auf zwei Grundstücke erstreckt und auf einem der beiden Grundstücke gar keine Bautätigkeit stattfinden soll.
- Heitzmann, Daniel
- Bautechnisch nicht trennbares Bestandsgebäude auf zwei Grundstücken
- § 23 Abs 1 lit c krnt BauO
- §§ 10 Abs 1 lit b 1. HS krnt BauO 1996
- Zustimmung der (Mit-)Eigentümer
- BBL-Slg 2023/1
- VwGH, 20.10.2022, Ra 2021/06/0041
- Baurecht
- Umbau
- § 23 Abs 1 lit b krnt BauO