Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Lärmimmissionen durch Luft-Wasser-Wärmepumpe

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 24
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
71 Wörter, Seiten 77-77

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Lärmimmissionen durch Luft-Wasser-Wärmepumpe in den Warenkorb legen

Eine unmittelbare Zuleitung liegt dann vor, wenn sie gerade in Richtung des Nachbargrundstücks wirksam wird. Davon ist bei Geräuschen generell und auch bei solchen, die von einer Luft-Wasser-Wärmepumpe herrühren, nicht auszugehen, weil sich Schall in alle Richtungen ausbreitet. Damit kommt es aber für die Untersagungsmöglichkeit darauf an, ob die Lärmimmission das nach den örtlichen Verhältnissen gewöhnliche Maß überschreitet und dadurch die ortsübliche Nutzung der Liegenschaft wesentlich beeinträchtigt wird.

  • Lärmimmissionen durch Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • BBL-Slg 2021/85
  • OGH, 25.11.2020, 9 Ob 56/20f
  • § 364 Abs 2 ABGB
  • Baurecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice