Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Zeitschrift der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Heft 5, September 2014, Band 1
BVwG: Zur Rechtsposition von Nachbarn im UVP-Feststellungsverfahren
- Originalsprache: Deutsch
- ZVG Band 1
- Judikatur - Materienrecht, 3616 Wörter
- Seiten 484-490
- https://doi.org/10.33196/zvg201405048401
20,00 €
inkl MwSt§ 3 Abs 7 UVP-G zählt taxativ jene Personen auf, die im UVP-Feststellungsverfahren Parteistellung haben und einen diesbezüglichen einleitenden Antrag stellen können. Die Nachbarn haben demnach keine Antragslegitimation für die Einleitung eines Feststellungsverfahrens. Ein diesbezügliches Recht ergibt sich weder auf Grund unmittelbar anzuwendenden Unionsrechts noch aus der Aarhus-Konvention, da diese Konvention nicht unmittelbar anwendbar ist.
- BVwG, 17.06.2014, W113 2006688-1/8E
- Art 133 Abs 4 B-VG
- Art 11 UVP-RL
- Verwaltungsverfahrensrecht
- ZVG-Slg 2014/100
- § 3 Abs 7 UVP-G 2000
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €