Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Abgrenzung zwischen Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 26
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
53 Wörter, Seiten 245-245

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Abgrenzung zwischen Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch in den Warenkorb legen

Erfolgt eine Störung gemäß § 364 Abs 2 ABGB nicht einmalig, sondern dauerhaft aufgrund eines gesetzwidrigen Zustandes, zB einer unsachgemäßen Bauführung, wodurch es zum Durchsickern von Abwässern auf das Nachbargrundstück kommt, umfasst der Anspruch auf Unterlassung auch das Recht, vom Verpflichteten die Beseitigung des gesetzwidrigen Zustandes zu verlangen.

  • Abgrenzung zwischen Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch
  • BBL-Slg 2023/210
  • § 364 Abs 2 ABGB
  • Baurecht
  • OGH, 03.07.2023, 5 Ob 76/23x

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice