Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Auslegung des Kontaminierungsbegriffes

Autor

Auer, M./​Egglmeier-​Schmolke, B.
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 17
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
65 Wörter, Seiten 129-129

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Auslegung des Kontaminierungsbegriffes in den Warenkorb legen

Die Zusicherung, dass eine Liegenschaft „frei von jeglicher Kontaminierung“ ist, umfasst nicht die Freiheit von gesundheitlich unbedenklichen Baustoffresten aus einer Gartenanlage, wenn in den Vertragsverhandlungen über Kontaminierungen nur im Zusammenhang mit einem auf der Liegenschaft vergrabenen Öltank gesprochen wurde. Unter „jeglicher Kontaminierung“ sind daher nur all jene Kontaminierungen zu verstehen, die vergleichbare, Umwelt und Gesundheit gefährdende Auswirkungen haben, wie der besprochene Öltank.

  • Auer, M.
  • Egglmeier-Schmolke, B.
  • § 923 ABGB
  • § 924 ABGB
  • Auslegung des Kontaminierungsbegriffes
  • § 914 ABGB
  • OGH, 22.01.2014, 3 Ob 200/13b
  • BBL-Slg 2014/111
  • Baurecht
  • § 922 ABGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice