


Bebauungsplan; „durchmischte“ Bebauungsweise; Nebengebäude im Bauwich; Mindestabstände; Gebäudehöhe; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 17
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 55 Wörter, Seiten 120-120
20,00 €
inkl MwSt




-
Die Festlegung einer „durchmischten Bebauungsweise“, die sich aus Tatbestandselementen der in § 70 Abs 1 nö BauO vorgesehenen unterschiedlichen Bebauungsweisen zusammensetzt, ist zulässig.
Auch im Fall der „durchmischten Bebauungsweise“ dürfen Nebengebäude im Bauwich nur unter den engeren Voraussetzungen des § 51 nö BauO errichtet werden.
-
- Giese, K.
-
- § 51 nö BauO
- „durchmischte“ Bebauungsweise
- Nebengebäude im Bauwich
- VwGH, 30.01.2014, 2011/05/0043
- Mindestabstände
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- Baurecht
- Gebäudehöhe
- BBL-Slg 2014/86
- § 70 Abs 1 nö BauO
- Bebauungsplan
Die Festlegung einer „durchmischten Bebauungsweise“, die sich aus Tatbestandselementen der in § 70 Abs 1 nö BauO vorgesehenen unterschiedlichen Bebauungsweisen zusammensetzt, ist zulässig.
Auch im Fall der „durchmischten Bebauungsweise“ dürfen Nebengebäude im Bauwich nur unter den engeren Voraussetzungen des § 51 nö BauO errichtet werden.
- Giese, K.
- § 51 nö BauO
- „durchmischte“ Bebauungsweise
- Nebengebäude im Bauwich
- VwGH, 30.01.2014, 2011/05/0043
- Mindestabstände
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- Baurecht
- Gebäudehöhe
- BBL-Slg 2014/86
- § 70 Abs 1 nö BauO
- Bebauungsplan