Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Eintragung einer ersessenen ungemessenen Dienstbarkeit; Bestimmungsmerkmale

Autor

Auer, M./​Egglmeier-​Schmolke, B.
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 17
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
607 Wörter, Seiten 130-130

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Eintragung einer ersessenen ungemessenen Dienstbarkeit; Bestimmungsmerkmale in den Warenkorb legen

Für eine ersessene Wegservitut kann auch unter Bedachtnahme auf die Rechtslage in Tirol zur Vermeidung wiederholter Prozesse gegen die jeweiligen Eigentümer des belasteten Grundstücks die Einverleibung verlangt werden. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn der Umfang der Dienstbarkeit bestritten wird. Weil bei einer ungemessenen Dienstbarkeit das Ausmaß und der Umfang der dem Berechtigten zustehenden Befugnisse im Titel nicht eindeutig begrenzt ist, kann der Eigentümer der belasteten Liegenschaft keine genaue Definition des ersessenen Rechtes für die Einverleibung verlangen.

  • Auer, M.
  • Egglmeier-Schmolke, B.
  • BBL-Slg 2014/114
  • § 12 Abs 1 GBG
  • § 523 ABGB
  • OGH, 29.01.2014, 7 Ob 228/13z
  • Baurecht
  • Bestimmungsmerkmale
  • Eintragung einer ersessenen ungemessenen Dienstbarkeit

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice