


Baubewilligungsverfahren; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte; zulässige Einwendungen; Erweiterung widmungswidriger Bestandsbauten
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 21
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 1560 Wörter, Seiten 181-182
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Nachbarn kommt im Baubewilligungsverfahren ein subjektiv-öffentliches Recht auf Einhaltung der Geschoßflächenbegrenzung bei der Erweiterung widmungswidriger Bestandsbauten zu.
-
- Baubewilligungsverfahren
- § 47 Abs 2 Z 2 lit b sbg ROG
- Erweiterung widmungswidriger Bestandsbauten
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- zulässige Einwendungen
- BBL-Slg 2018/157
- VwGH, 29.08.2018, Ro 2016/06/0010
- § 9 Abs 1 Z 6 sbg BauPolG
- Baurecht
Nachbarn kommt im Baubewilligungsverfahren ein subjektiv-öffentliches Recht auf Einhaltung der Geschoßflächenbegrenzung bei der Erweiterung widmungswidriger Bestandsbauten zu.
- Baubewilligungsverfahren
- § 47 Abs 2 Z 2 lit b sbg ROG
- Erweiterung widmungswidriger Bestandsbauten
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- zulässige Einwendungen
- BBL-Slg 2018/157
- VwGH, 29.08.2018, Ro 2016/06/0010
- § 9 Abs 1 Z 6 sbg BauPolG
- Baurecht