


Wohngebäude; Energieausweis; Immissionsschutz; Klimaschutz; Abgasfänge; subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 21
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 47 Wörter, Seiten 178-178
20,00 €
inkl MwSt




-
Nachbarn kommt kein subjektiv-öffentliches Recht auf Vorlage eines Energieausweises zu.
Die Auswirkungen der Benützung eines Wohngebäudes samt Zubehör wie Heizung, Aufzug, Hauskanal und Pflichtstellplätze sind von den Nachbarn hinzunehmen.
Die Art der Ausführung von Abgasfängen stellt kein subjektiv-öffentliches Nachbarrecht dar.
-
- LVwG Nö, 05.06.2018, LVwG-AV-1490/001-2017
- Energieausweis
- § 6 Abs 2 nö BauO
- Wohngebäude
- Immissionsschutz
- § 48 Abs 1 nö BauO
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- BBL-Slg 2018/152
- Abgasfänge
- Baurecht
- Klimaschutz
Nachbarn kommt kein subjektiv-öffentliches Recht auf Vorlage eines Energieausweises zu.
Die Auswirkungen der Benützung eines Wohngebäudes samt Zubehör wie Heizung, Aufzug, Hauskanal und Pflichtstellplätze sind von den Nachbarn hinzunehmen.
Die Art der Ausführung von Abgasfängen stellt kein subjektiv-öffentliches Nachbarrecht dar.
- LVwG Nö, 05.06.2018, LVwG-AV-1490/001-2017
- Energieausweis
- § 6 Abs 2 nö BauO
- Wohngebäude
- Immissionsschutz
- § 48 Abs 1 nö BauO
- subjektiv-öffentliche Nachbarrechte
- BBL-Slg 2018/152
- Abgasfänge
- Baurecht
- Klimaschutz