


Unverhältnismäßigkeit der Verbesserung; Leistungsverweigerungsrecht
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 25
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 573 Wörter, Seiten 267-268
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Weder der Kaufpreis noch der Lieferwert der mangelhaften Sache bildet den Maßstab für die Verhältnismäßigkeitsprüfung des Mangelbehebungsaufwands. Vielmehr ist primär der durch die Mangelbehebung erzielbare Vorteil für den Übernehmer maßgeblich.
-
- Leistungsverweigerungsrecht
- OGH, 01.06.2022, 5 Ob 41/22y
- Unverhältnismäßigkeit der Verbesserung
- Baurecht
- § 1052 ABGB
- § 932 ABGB
- BBL-Slg 2022/190
- § 1167 ABGB
Weder der Kaufpreis noch der Lieferwert der mangelhaften Sache bildet den Maßstab für die Verhältnismäßigkeitsprüfung des Mangelbehebungsaufwands. Vielmehr ist primär der durch die Mangelbehebung erzielbare Vorteil für den Übernehmer maßgeblich.
- Leistungsverweigerungsrecht
- OGH, 01.06.2022, 5 Ob 41/22y
- Unverhältnismäßigkeit der Verbesserung
- Baurecht
- § 1052 ABGB
- § 932 ABGB
- BBL-Slg 2022/190
- § 1167 ABGB