Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Treu und Glauben in der Bebauungsplanung
- Originalsprache: Deutsch
- BBL Band 25
- Aufsatz, 4190 Wörter
- Seiten 91-97
- https://doi.org/10.33196/bbl202203009101
20,00 €
inkl MwStWurde für ein Baugebiet (noch) kein Bebauungsplan erlassen, finden bei größeren Bauvorhaben oftmals Gespräche zwischen Projektentwicklern und Gemeinde zu den Bebauungsgrundlagen statt. Welche rechtliche Wirkung den in diesem informellen Rahmen getroffenen Absprachen oder vorgegebenen Bedingungen zukommt, bleibt den Beteiligten aber mitunter unklar. Im folgenden Beitrag soll deshalb dem Stellenwert von Treu und Glauben beim Übergang von informeller zu förmlich-hoheitlicher Bebauungsplanung am Beispiel eines Falles in einer oberösterreichischen Gemeinde nachgegangen werden.
- Giese, Karim
- Art 7 Abs 2 vlbg LV
- BBL 2022, 91
- § 18 oö ROG
- örtliches Entwicklungskonzept
- örtliche Raumplanung
- Art 7 Abs 1 B-VG
- § 31 oö ROG
- Planungssicherheit
- Treu und Glauben
- § 5 oö BauO
- Art 10 Abs 2 sbg L-VG
- Projektentwicklung
- § 37b oö ROG
- Bebauungsgrundlagen
- § 32 oö ROG
- Baurecht
- Art 9 Abs 3 oö L-VG
- Bebauungsplan
- informelles Verwaltungshandeln
- Willkürverbot
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €