Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Bekämpfung eines Freispruchs wegen Nichterfüllung eines Tatbestandsmerkmals

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 2015
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
2481 Wörter, Seiten 475-479

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Bekämpfung eines Freispruchs wegen Nichterfüllung eines Tatbestandsmerkmals in den Warenkorb legen

Gründet das Gericht einen Freispruch auf die Annahme, dass ein Tatbestandsmerkmal nicht erfüllt sei, und trifft es nicht Feststellungen zu allen übrigen, reicht es unter dem Aspekt erfolgreicher Urteilsanfechtung nicht, allein die den Freispruch begründende Annahme (aus Z 5) zu bekämpfen. Vielmehr ist überdies hinsichtlich jener Tatbestandsmerkmale, zu denen das Urteil keine Konstatierungen enthält, ein Feststellungsmangel (Z 9 lit a) geltend zu machen. Eine Nichtigkeitsbeschwerde, die dem nicht entspricht, ist unschlüssig und im Gerichtstag zu verwerfen.

  • Oshidari, Babek Peter
  • § 285d StPO
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 302 StGB
  • JST-Slg 2015/59
  • OGH, 09.04.2015, 17 Os 45/14t

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice