Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Angemessenheitsprüfung bei Regievereinbarung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 19
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
59 Wörter, Seiten 28-28

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Angemessenheitsprüfung bei Regievereinbarung in den Warenkorb legen

Einer Regievereinbarung, mit der ein bestimmtes Entgelt pro tatsächlich aufgewendeter Arbeitsstunde festgelegt wurde, steht die nachträgliche Angemessenheitsprüfung hinsichtlich des Zeitaufwandes nicht entgegen. Nur der tatsächlich zum Erreichen des Ziels erforderliche Einsatz wird von der Regievereinbarung umfasst. Der Werkbesteller trägt daher die Beweislast für den fehlenden Rechtsgrund von getätigten Werklohnzahlungen bzw für die Unzweckmäßigkeit der aufgewendeten Arbeitsstunden.

  • § 1152 ABGB
  • Angemessenheitsprüfung bei Regievereinbarung
  • BBL-Slg 2016/43
  • OGH, 29.09.2015, 8 Ob 96/15y
  • Baurecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice