


Eigentumserwerb durch und Vereinbarung über Bauführung; Räumungsklage
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- BBLBand 18
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 745 Wörter, Seiten 223-224
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Das Vorliegen einer Vereinbarung über die Bauführung zwischen Grundeigentümer und Bauführer schließt die Anwendung der subsidiären Vorschriften des § 418 ABGB aus.
Auch ein Miteigentümer allein ist berechtigt, die Räumungsklage zu erheben.
-
- § 418 ABGB
- OGH, 09.04.2015, 7 Ob 30/15k
- § 833 ABGB
- BBL-Slg 2015/197
- § 523 ABGB
- Räumungsklage
- Baurecht
- Eigentumserwerb durch und Vereinbarung über Bauführung
Das Vorliegen einer Vereinbarung über die Bauführung zwischen Grundeigentümer und Bauführer schließt die Anwendung der subsidiären Vorschriften des § 418 ABGB aus.
Auch ein Miteigentümer allein ist berechtigt, die Räumungsklage zu erheben.
- § 418 ABGB
- OGH, 09.04.2015, 7 Ob 30/15k
- § 833 ABGB
- BBL-Slg 2015/197
- § 523 ABGB
- Räumungsklage
- Baurecht
- Eigentumserwerb durch und Vereinbarung über Bauführung