Rezension zu Johannes Jäger/Elisabeth Springler, Ökonomie der Internationalen Entwicklung – Eine kritische Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Wien, Mandelbaum Verlag, 2012, 379 S, € 19,80, ISBN 978385476-386-4
- ISSN Online:
- 2309-7477
20,00 €
inkl MwSt
Inhalt der Ausgabe
-
S. 1 - 2, vor.satz
Ronald Frühwirth -
S. 5 - 8, merk.würdig
Nora Pentz -
S. 9 - 11, merk.würdig
Sarah Lisa Washington -
S. 12 - 15, merk.würdig
Caroline Voithofer -
S. 16 - 18, merk.würdig
Christoph Kunz -
S. 19 - 28, recht & gesellschaft
Andrea Kretschmann / Lorenz Dopplinger -
S. 29 - 38, recht & gesellschaft
Roman Birke -
S. 39 - 48, recht & gesellschaft
Hans-Georg Eilenberger -
S. 49 - 54, recht & gesellschaft
Florian Roitner -
S. 55 - 57, thema: Arbeit
Martin Risak / Petra Streithofer -
S. 58 - 71, thema: Arbeit
Miriam Rehm / Matthias Schnetzer / Markus Marterbauer -
S. 72 - 79, thema: Arbeit
Andreas Fischer-Lescano / Steffen Kommer -
S. 80 - 87, thema: Arbeit
Gerda Heilegger -
S. 88 - 97, thema: Arbeit
Felix Schörghofer -
S. 98 - 108, thema: Arbeit
Martin Risak -
S. 109 - 122, thema: Arbeit
Birgit Krupka -
S. 123 - 133, thema: Arbeit
Verena Sommer -
S. 134 - 136, nach.satz
Nina Eckstein