Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Baubewilligungspflichtige Anlagen; Kinderspielhaus; Kinderspielgeräte; baubewilligungsfreie Vorhaben

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 20
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
64 Wörter, Seiten 57-57

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Baubewilligungspflichtige Anlagen; Kinderspielhaus; Kinderspielgeräte; baubewilligungsfreie Vorhaben in den Warenkorb legen

Unter den bewilligungsfreien Kinderspielgeräten sind zB Sandkästen, einfache Schaukeln und Klettergerüste zu verstehen.

Eine (hier: als „Kinderspielhaus” bezeichnete) bauliche Anlage auf vier einzelfundamentierten Säulen, mit einer Höhe von zumindest 3,70 m, zwei Ebenen und einer Treppe stellt kein „Kinderspielgerät” im Sinn des stmk BauG dar, auch wenn die betreffende bauliche Anlage Kinderspielzwecken dient. Ein solches Bauwerk ist baubewilligungspflichtig.

  • LVwG Stmk, 25.10.2016, LVwG 50.17-2274/2016
  • Kinderspielgeräte
  • baubewilligungsfreie Vorhaben
  • BBL-Slg 2017/44
  • Kinderspielhaus
  • § 19 Z 1 stmk BauG
  • Baubewilligungspflichtige Anlagen
  • Baurecht
  • § 21 Abs 1 Z 2 lit f stmk BauG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice